ich habe, nachdem ich bisher nur Transistorgeräte hatte, ein Grundig 4090 Zauberklang geschenkt bekommen. Angeblich sollte alles funktionieren, bis auf das magische Auge. Ob es beim Transport zum Schaden gekommen ist, kann ich nicht sagen. Jedenfalls waren die Skalenseile von AM und FM abgefallen bzw. bei FM gerissen. Das Skalenseil wird mit einem Textilseil verbunden, das über die Abstimmrolle aus Metall läuft. Damit wird dann die Reibung erzeugt, um das Seil mitzunehmen. Metall würde wohl durchrutschen. Den beschriebenen Fehler habe ich repariert bzw. das gerissene Textilseil ersetzt.
Nachdem ich im stromlosen Zustand auf UKW gedrückt habe, bewegten sich sowohl der Zeiger für UKW, als auch der Zeiger für MW, LW, KW. Ich sehe, dass es eine Einrichtung gibt, die eigentlich dafür sorgen sollte, dass sich nur UKW, oder die AM-Bereiche einstellen lassen. Ich habe eine Stellschraube gesehen und versucht, diese einzustellen, aber das Ergebnis wurde nicht besser.
Woran könnte es liegen?
Achso: bevor ich das Radio einschalte, schaue ich mir natürlich, wie im obersten Artikel beschrieben, die Bauelemente an, bzw. messe sie durch. Ich habe zwar keinen Trenntrafo, aber Eine Verlängerungsschnur mit in Reihe geschalteter Lampenfassung und einer Glühlampe E27.
Liebe Grüße,
Alex
Ich kann leider aus unerfindlichen Gründen die Bilder nicht laden