Grundig 4090 Skalenzeiger AM und FM laufen gleichzeit

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
alex1991
Philetta
Philetta
Beiträge: 8
Registriert: Sa Jun 10, 2017 9:42
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Grundig 4090 Skalenzeiger AM und FM laufen gleichzeit

Beitrag von alex1991 »

Hallo,

ich habe, nachdem ich bisher nur Transistorgeräte hatte, ein Grundig 4090 Zauberklang geschenkt bekommen. Angeblich sollte alles funktionieren, bis auf das magische Auge. Ob es beim Transport zum Schaden gekommen ist, kann ich nicht sagen. Jedenfalls waren die Skalenseile von AM und FM abgefallen bzw. bei FM gerissen. Das Skalenseil wird mit einem Textilseil verbunden, das über die Abstimmrolle aus Metall läuft. Damit wird dann die Reibung erzeugt, um das Seil mitzunehmen. Metall würde wohl durchrutschen. Den beschriebenen Fehler habe ich repariert bzw. das gerissene Textilseil ersetzt.

Nachdem ich im stromlosen Zustand auf UKW gedrückt habe, bewegten sich sowohl der Zeiger für UKW, als auch der Zeiger für MW, LW, KW. Ich sehe, dass es eine Einrichtung gibt, die eigentlich dafür sorgen sollte, dass sich nur UKW, oder die AM-Bereiche einstellen lassen. Ich habe eine Stellschraube gesehen und versucht, diese einzustellen, aber das Ergebnis wurde nicht besser.

Bild

Woran könnte es liegen?

Achso: bevor ich das Radio einschalte, schaue ich mir natürlich, wie im obersten Artikel beschrieben, die Bauelemente an, bzw. messe sie durch. Ich habe zwar keinen Trenntrafo, aber Eine Verlängerungsschnur mit in Reihe geschalteter Lampenfassung und einer Glühlampe E27.

Liebe Grüße,
Alex

Ich kann leider aus unerfindlichen Gründen die Bilder nicht laden
Biennophone
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: So Apr 05, 2020 14:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 4090 Skalenzeiger AM und FM laufen gleichzeit

Beitrag von Biennophone »

Hallo Alex

Normalerweise hat man bei den Radios eine Kupplung die beim Wechsel von AM auf FM eine Kupplung verschiebt die dann das jeweilge Seilrad bewegt. Entweder sind die Seilräder auf der Welle verklebt (verharzt) oder was auch ab und an gemacht wird das diese wirklich verklebt werden (alte Reparatur mangels Ersatzteile)

Ich habe soeben mal im Netz etwas nachgeschaut nach Bildern von dem Chassis. Sieht für mich nach der Standart Grundig Umschaltung aus. Diese müsste aus einer „Gabel“ bestehen die je nach Schalterstellung das eine oder andere Seilrad gegen die Federkraft von der Schwungmasse wegbewegt. Du kannst diese Gabel lösen und auf der Welle verdrehen. Dies ist am einfachsten wenn das Gerät ausgeschaltet ist (dann ist normalerweise der AM Seilzug aktiv) dann kann die Gabel soweit justiert werden, das die Gabel den UKW Seilzug leicht von der Schwungmasse abhebt. Sollte das alles nicht möglich sein kann die Gabel auch nachgebogen werden dies aber am besten erst dann versuchen wenn mit normaler Justage keine Besserung eintritt.
Grüsse

Cyril
:wink: