nun habe ich eben nochmals den Nordmende Trenntrafo in der Bucht gesucht.
Sacklzement !! Der ist spurlos verschwunden! Ich finde ihn nicht mehr. Weder bei aktuellen noch bei abgelaufenen Angeboten.

@Volker: Ok, - bei Ebay was zu kaufen widerstrebt Deinen Grundsätzen. Bei dem "Schnepel" Trenntrafo wäre aber nicht viel riskiert. Schönes Holzgehäuse drumherum basteln, und fertig ist die Laube. Billiger kommst Du kaum an einen Regeltrenntrafo dieser Leistung.
Hier noch ein Bild von meinem "Großen":

Das Gehäuse beinhaltet zwei Trenntransformatoren. Deswegen auch die zwei Steckdosen. Der erste Trenntrafo ist 1:1 und links angeschlossen. Leistung 450VA. Der zweite Trenntrafo ist regelbar und hat 850VA. Dieser ist rechts angeschlossen. Die Ausgangsspannung läßt sich in 2 Stufen einstellen. Mit dem Schiebeschalter wählt man den Bereich 0 - 130V und 120 - 250V. Tatsächlich geht er aber bis 260V hinauf.
Zusätzlich kann man noch zwei Wechselspannungen und 5 umschaltbare stabilisierte Gleichspannungen entnehmen.
Das ist kein Selbstbaugerät, sondern ein waschechtes gekauftes Werkstattgerät. Ist ziemlich schwer und daher nur für stationären Einsatz geeignet. Deswegen habe ich "den Kleinen" gebaut.

Gruß
Rocco11