Elkoanschlüsse herausfinden
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Mär 21, 2008 13:59
- Wohnort: Berlin
Elkoanschlüsse herausfinden
Hallo zusammen,
habe hier mehrere Elkos, 10.000 uF/40 V, die haben je 3 Anschlüsse, die nicht bezeichnet sind, auch nicht mit + oder -. Wie kann ich die Polarität herausfinden?
Viele Grüße aus Berlin
Wifried
habe hier mehrere Elkos, 10.000 uF/40 V, die haben je 3 Anschlüsse, die nicht bezeichnet sind, auch nicht mit + oder -. Wie kann ich die Polarität herausfinden?
Viele Grüße aus Berlin
Wifried
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Elkoanschlüsse herausfinden
Hallo Wilfried,
es könnten Bipolare Elkos sein, wie sie in der NF-Technik z.B. im Lautsprecherweichen Bau verwendet werden.
Schaue mal bei Wiki.
M.f.G.
harry
es könnten Bipolare Elkos sein, wie sie in der NF-Technik z.B. im Lautsprecherweichen Bau verwendet werden.
Schaue mal bei Wiki.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Re: Elkoanschlüsse herausfinden
manchmal ist der Pluspol Anschluss länger als der negative. Messtechnisch, weiss ich es auch nicht.
Gruss Franz
Gruss Franz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Elkoanschlüsse herausfinden
Hallo
einfach einen Opfern und einen versuch starten.
einfach einen Opfern und einen versuch starten.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 2763
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Elkoanschlüsse herausfinden
bitte ein bild
lG Martin
lG Martin
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Elkoanschlüsse herausfinden
Verwendet wurde diese Art von Kondensatoren meist am Steuergitter der ersten NF-Röhre, bei der UABC80, oder?
Das dritte Bein sollte für die Abschirmung sein. Bild hilft natürlich mehr als zu raten
Das dritte Bein sollte für die Abschirmung sein. Bild hilft natürlich mehr als zu raten

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1142
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Nordbayern
Re: Elkoanschlüsse herausfinden
Zehntausend Mikrofarad !!!!
johann
johann
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 949
- Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 258xx Plattstedt
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Mär 21, 2008 13:59
- Wohnort: Berlin
Elkoanschlüsse herausfinden
Vielen Dank für Eure Antworten, jetzt komme ich der Sache schon näher. Auf dem Bild sieht man oben den Alu-Becher, keiner der 3 Anschlüsses hat Kontakt damit.
Schönen Tag noch, Wilfried
Schönen Tag noch, Wilfried
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Elkoanschlüsse herausfinden
Hallo
Ich gehe davon aus das die beiden Pins die dicht beieinander liegen Plus sind.
Ich gehe davon aus das die beiden Pins die dicht beieinander liegen Plus sind.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 2763
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Elkoanschlüsse herausfinden
auf dem Elko ist die polung doch aufgedruckt....
der linke auf dem Foto,
die oberen beiden Pins, rechts plus, links minus.
unten der ist nur dazu da daß der auf der Platine einen festen Sitz hat.
lG Martin
der linke auf dem Foto,
die oberen beiden Pins, rechts plus, links minus.
unten der ist nur dazu da daß der auf der Platine einen festen Sitz hat.
lG Martin
-
- Geographik
- Beiträge: 2541
- Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Re: Elkoanschlüsse herausfinden
Hallo Martin,
du nimmst mir die Wörter aus dem Mund
Habe genau das gleiche gedacht als ich das Bild gesehen habe.
du nimmst mir die Wörter aus dem Mund

--->lg Basti
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Nähe Koblenz
Re: Elkoanschlüsse herausfinden
Stimmt.
Zwei waren schneller!!
Grüße,
Stefan
Zwei waren schneller!!
Grüße,
Stefan
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Elkoanschlüsse herausfinden
Radiowerkstatt hat geschrieben:Zehntausend Mikrofarad !!!!
johann
UUUUpppsssss........nicht 1000 µF.....

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg