Gruß,
Lukas

Naja.... wenn ER nur diese EINE hat ist das für Ihn schon eine EINMALIGE Gelegenheit.amiga3000 hat geschrieben:Die passt 1:1 anstelle der EM80 oder EM81. Allerdings ist es keine *Einmalige gelegenheit*,diese gibts noch zu hauf aus der ehem. Sovjetunion.
Meine haben Sattes grün. Kommt wohl auf den Hersteller und/oder Baujahr an. Dafür hab ich eine mit extrem *windschiefem* Leuchtbild,schaut kurrios ausHotte hat geschrieben:Naja.... wenn ER nur diese EINE hat ist das für Ihn schon eine EINMALIGE Gelegenheit.amiga3000 hat geschrieben:Die passt 1:1 anstelle der EM80 oder EM81. Allerdings ist es keine *Einmalige gelegenheit*,diese gibts noch zu hauf aus der ehem. Sovjetunion.
Aber mal abgesehen davon; Ich bin der Meinung das er gepfuscht hat. Für eine Russin ist das einfach zu grün! Die gehen meistens eher in Richtung Türkis. Zumindest ist das bei meinen bisher immer so gewesen.
Gruß... Hotte
Das Leuchtbild selbst ist schief,schaut echt kurrios aus,aber in Restauriertem Radio schauts bescheuert ausWalterh hat geschrieben:Hallo Mario
Ist der Leuchtschirm windschief verbaut oder ist das Leuchtbild windschief?
Falls Letzteres zutrifft: die Röhre entmagnetisieren hilft (eigene Erfahrung....)
Gruss, Walter
Vagabund hat geschrieben:Kann man sowas selber bauen? Deiner sieht zumindest so aus, gefällt mir...
Leider nicht in jedem Gerät. Die EM85 enthält eine Triode mit separat herausgeführten Anschlüssen für Gitter und Anode. Die EM80 bzw. die russische Ersatztype enthält zwar auch eine Triode, diese ist aber intern mit dem Anzeigesystem verbunden und lässt sich daher nicht getrennt nutzen.Ebi96 hat geschrieben:Elektrisch passt es aber zu 100%. Durch etwas umverdrahten kann man sie auch als EM 85 nutzen.