Die Kuba Riva Truhe

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Die Kuba Riva Truhe

Beitrag von Robin »

Hallo, villeicht kennt noch jemand die verfallene Kuba Riva, welche Ich auch hier vorstellte, hier sieht man Sie, ohne Restauration:

https://www.dropbox.com/sc/3a6h8oo0jcou ... GPFWCpItTa

und hier mit:

https://www.dropbox.com/sc/78yh060nd8wf ... 4qKQPrNQxa

Ich hatte die Truhe zuerst abgeschliffen und danach mit den Farben gestrichen, welche Ich noch so gefunden hab: weiß, braun, weinrot, oder sowas?! :lol:

Das Chassis ist noch draußen, da es dort noch etwas Arbeit gibt. Ich überlege aber ob Sie nicht trotzdem für die Tonne ist, wegen des fertigen Preßholzes.
Ich stelle nochmal bessere Bilder ein.

MFG Robin :hello:
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Die Kuba Riva Truhe

Beitrag von SABA78 »

Hallo Robin.

Zuerst einmal finde ich es gut, dass Du die Truhe wieder herrichten möchtest.

Allerdings ist der Fundzustand wohl so schlecht, dass sich eine Restaurierung wohl nur mit dem Austausch ganzer Segmente des Gehäuses bewerkstelligen lässt.
Das Gehäuse ist verzogen, was ein Ersatz von Deckel und Boden erfordert.
Furnierter Presspan ist halt leider nicht besonders resistent gegen falsche Lagerung.
Eine Überarbeitung des Gehäuses wird sicher aufwändiger als ein Neubau.

Immerhin: Ein Versuch ist es wert, auch wenn es vielleicht am Ende nichts wird, so kannst Du wenigstens Erfahrungen sammeln und die sind schließlich unbezahlbar.
Und die Truhe sieht auf jedenfall schon besser aus als vorher!

Um ehrlich zu sein: Ich hätte alles brauchbare entnommen und entweder ein neues Gehäuse gebaut oder die Teile für ein anderes Projekt verwendet.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung :D

In diesem Sinne, schönen Advent noch und frohe Weihnachten. :hello:

Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Die Kuba Riva Truhe

Beitrag von Robin »

Hallo, Ich finde es halt immer Schade solche Sachen zu verschrotten. Aber die Truhe ist so hinüber, dass es sich nichtmehr lohnt... Ich merke nach und nach das ein neues Gehäuse besser ist. Die schönen Isophon Lautsprecher kommen noch raus. Ich habe heute nochmal überlegt, Sie nimmt einfach zuviel Platz. An dem Rhytmus 9 Chassis hab Ich momentan meinen Spaß, Ich versuche Es wieder herzurichten.

Ich wünsche auch ein schönes Weihnachtsfest! :xmas:

Robin :mauge: :hello:
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Die Kuba Riva Truhe

Beitrag von saarfranzose »

ein Pressspan-Aktion hatte ich auch grad. Ich habe das Pressspan mit verdünntem wasserfesten Holzleim getränkt und weil es wegen der Bodenöffnung nicht viel Stabilität hatte auf der Unterseite Laminat ganzflächig aufgeleimt. Die Sache ist jetzt stabil und von außen eigentlich nicht zu sehen.

Auch wenn ich meinem eigenen Bericht nun ein wenig vorgreife:
Loewe_Luna_Streo_4731W_800_PB270022.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Die Kuba Riva Truhe

Beitrag von Robin »

Hallo Jupp! Für das Gerät was Du da hast lohnt es sich vom Zustand natürlich. Das Holz der Truhe war total fleckig, ergraut und beschädigt, Mäuse hatten schon überall mal geknabbert... Die Truhe habe Ich heute zu Kleinholz gemacht, Plattenspieler, Chassis und die drei Lautsprecher sind natürlich aufgehoben worden. Diese Truhe hat einfach zuviel Platz für gute Radios versperrt... Jetzt kann Ich mir ein schönes Projekt für das Telefunken Chassis überlegen. :wink: Mich wundert der Zustand des Chassis einfach nur über Jahre an der frischen Luft. :)
Nur die Befestigungsösen für die großen Isophon waren angerostet.
Ach Ja! einen interessanten Fund in der Truhe gab es auch noch:

https://www.dropbox.com/sc/2rjhkponxi1e ... LqqlQ0Pcja

https://www.dropbox.com/sc/25c6j8ap709w ... ORhR4pQb6a

MFG Robin :hello:
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Die Kuba Riva Truhe

Beitrag von saarfranzose »

ich denke es wird dir niemand böse sein das du den maroden Holzklumpen entsorgt hast.

Es gib manchmal die tollsten Funde in den alten Kisten :-)
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Die Kuba Riva Truhe

Beitrag von Robin »

Ich hatte ja vorher einen Thread über diese Truhe eingestellt und da hatte mir auch jeder empfohlen das Ding zu entsorgen, Naja so ganz einfach ist's dann doch nicht wenn man mit der Axt davor steht und das Alter dieses Gerätes bedenkt. Ich hatte Es zwar gestrichen und mir Arbeit gemacht, aber das Ding machte einfach keine Freude und jetzt ist endlich wieder Platz in der Werkstatt für neues Altes! :D
Eine Frage zum Chassis: Ich bekomme obwohl Ich die Schraube des Lautstärkereglers gelöst habe, das Ding einfach nicht ab, zwar erscheint der Knopf als Locker, lässt sich aber nicht abziehen, das selbe Problem hatte Ich auch bei dem Schaub-Lorenz Goldsuper Stereo 40. Ich müsste dringend hinter die Skalenscheibe und den Seilzug für die Ferritantenne neu einspannen. Kennt jemand dieses Problem?

Robin :hello:
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Die Kuba Riva Truhe

Beitrag von olli0371 »

Hallo Robin,

manchmal hat die Madenschraube eine Macke in die Achse erzeugt. Der Durchmesser der Bohrung des Knopfes ist dann an dieser Stelle zu klein und klemmt. Der Knopf lässt sich manchmal mit vorsichtigen Drehen und gleichzeitigem Ziehen runter bekommen nachdem natürlich vorher dir Madenschraube entfernt wurde.

Gruß
Oliver

Edit: Es sollte natürlich 'Macke' heißen -blödes Smartfon
Zuletzt geändert von olli0371 am Sa Dez 13, 2014 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Die Kuba Riva Truhe

Beitrag von Robin »

Ok, das versuche Ich nochmal. Danke.