
..ich habe hier das o.g. Radio stehen das einen Transportschaden hat. Zum Glück ist
die Skalenscheibe in Ordnung. Das Holz hat es oben , unten und an den Seiten aus dem Leim
gerissen. Soweit aber überschaubar, sauber gerissen und m.M.n reparabel.Wenn auch mit viel
Aufwand

Nun zum wesentlichen : Hinten am Radio ist unter der "Wählscheibe" der versch. Spannungen
normalerweise noch eine Abdeckung. Die ist hier komplett weggebrochen.
D.h. selbst wenn die Rückwand zu ist sollte dort noch 230V an den Anschlüssen sein, richtig?
Das möchte ich vermeiden. Es spricht doch eigtl nichts gegen die Drähte auf der Rückseite von den
Anschlüssen abzulöten und mit Schrumpfschlauch zu versehen. Plattenspieler möchte ich sowieso
nicht auf diese Weise anschliessen.
Kennt jemand sonst noch irgendwelche Schwachstellen der Konstanz Automatik-Serie , mal abgesehen
von den üblichen Teerb*mben. Der Motor und alles was sich drehen sollte , läuft nach punktueller
Behandlung mit Balistol wunderbar. Selbst der Tastensatz hakt nicht (mehr).
Mittlerweile ist das Innenleben gereinigt (die Röhren noch nicht) ...die Kondensatorkur erfolgt noch. Da sind echt viele drin

unter anderem mein Favorit (schon beseitigt)
und dieses leckere Lutschbonbon (rot markiert)

danke im vorraus

Gruß Steven
(p.s. ups, schon wieder soviel Text geworden)