Ich habe vor kurzem eine Philetta BD244U restauriert. Diese spielt prinzipiell einwandfrei, alle Strom- und Spannungswerte sind im Sollbereich.
Beim Betrieb an einem Trenntrafo mit 60VA , bezogen von Reichelt (Typ: TIM 60) zeigt die Philetta jedoch ein sehr ekliges Netzbrummen, welches insbesondere bei kleiner Lautstärke sehr nervig ist. Bei direktem Betrieb am Netz (Nullleiter am Chassis) , sowie an meinem grossen Werkstatt-Trenntrafo mit 200VA ist dieses Phänomen nicht vorhanden.
Messungen mit dem Oszi ergaben hinter der UY85 in jedem Fall dasselbe Bild - ein kleiner Sägezahn ist vorhanden, aber nicht dramatisch.
Wechselspannungsseitig (also an der Sekundärseite des Trenntrafo) zeigt sich beim aufgeheizten Gerät und beim Betrieb mit dem 60VA TT ein verzerrter Sinus. Eine parallel hierzu geschaltete 15W Glühlampe flimmert sichtbar.
Eine zweite Philetta aus meiner Sammlung verhält sich absolut identisch.

Bei der Suche im Netz bin ich auf einen "Leidensgenossen" gestossen, der mit genau dem selben Trafo das gleiche Problem hat - eine Lösung war jedoch nicht angegeben.
Was könnte eurer Meinung nach das Problem sein? Ist der TT trotz seiner 60VA beim Betrieb mit der kleinen Philetta unterdimensioniert? Danke im voraus!
