Lautsprecher-Werte

Grundlagenwissen für Anfänger und Fortgeschrittene. Alles was man über alte Radios wissen sollte und kann.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios, Gute und böse Kondensatoren
Forumsregeln
Regeln
Impressum
aglef
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 100
Registriert: So Feb 17, 2008 17:47

Lautsprecher-Werte

Beitrag von aglef »

Hallo an Alle,
ich bitte um kurze Erklärung, was beispielsweise die Angaben auf älteren Lautsprecherboxen bedeuten:

4,5 V / 1 W oder 4 V / 4 W oder 100 V und mehrere Watt-Angaben?

Was besagt die Spannungsangabe?

Besten Dank für Aufklärung
Aglef
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3257
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Re: Lautsprecher-Werte

Beitrag von edi »

4,5 V / 1 W oder 4 V / 4 W oder 100 V und mehrere Watt-Angaben
Was sind das für Boxen ?
Eigentlich sind Ohm/ Watt- Angaben üblich. Z. B. 4 Ohm/ 4 Watt, das sind viele normale Lautsprecher in Röhren- und Transistorradios.

Ausnahme Lautsprecher/ Boxen für Beschallungsanlagen, die haben die Angabe "100 V", das ist auch die Spannung, die an den Lautsprechern anliegen kann, wenn man da anfäßt, kann man die Bässe "richtig fühlen"... :D
Diese haben höherere Ohm- Werte, oft haben die auch mehrere Abgriffe, um sie in einer Beschallungsanlage mit verschiedenen Lautstärken -ohne Lautstärkesteller) verteilen zu können (in der Werkhalle mit Power, im Büro in Zimmerlautstärke. Daher die verschiedenen Watt- Angaben, die werden also alle (parallel) an eine gemeinsame Leitung angeschlossen.

Edi