Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
	
	
			
	
			
		
			
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Mi Mär 19, 2014 17:40 
			
			
			
			
			
			hab ich heute in der Fa bekommen für lau  
 
trafochen-01.jpg
trafochen-02.jpg
enthält Trenntrafo 220V + Trenntrafo USA + Bastelnetzteil + Saft für den Schrauber....
Mit etwas Beiwerk auch ein gutes Netzteil für Röhrengeräte
lG Martin
 
			
			
						Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Schlappmacher  							 
						Royal Syntektor 			
		Beiträge:  445 		Registriert:  Fr Sep 14, 2012 13:06 		
		
											Wohnort:  Bavaria 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Schlappmacher   »  Mi Mär 19, 2014 17:53 
			
			
			
			
			
			Hallo Martin,
Glückwunsch; das Teil dürfte auch einiges an Gewicht haben.
Irgendwie scheinst Du in Sachen Elektronik/Elektrik "Dickerchen" anzuziehen, oder ?  
    
Viele Grüße,
Der Schlappmacher
 
			
			
									
						
							"Digital is a special case of Analogue", Bob (Robert C.) Dobkin 
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Mi Mär 19, 2014 18:25 
			
			
			
			
			
			ich hab mich etwas amüsiert, 
Elektronikspezialisten die die Maschine nicht reparieren konnten und daher empfohlen haben sie komplett auszumisten und neu aufzubauen
(da waren 2 TTL IC defekt in einem Pegelumsetzer vom Messwertgeber, und Störpeaks auf der +5v)
Als mau bezahlter Metallarbeiter hab ich dem munteren Treiben zugeschaut und später den Müll mitgenommen  
  
lG Martin
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								EQ80  							 
						Kuba Komet 			
		Beiträge:  1695 		Registriert:  So Okt 18, 2009 18:36 		
		
											Wohnort:  bei Fulda 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von EQ80   »  Mi Mär 19, 2014 19:47 
			
			
			
			
			
			Ei schau, ein Franzos! 
     
Leistung insgesamt 750 VA ist natürlich eine Ansage! Fliegt die Sicherung beim Einschalten? 
  
Vie Erfolg mit dem Teil! 
 
			
			
									
						
							Viele Grüße 
 
Frank
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								oldnicos  							 
						Royal Syntektor 			
		Beiträge:  280 		Registriert:  Mo Jan 27, 2014 22:11 		
		
											Kenntnisstand:  Elektrotechnischer Beruf/ Studium 
												Wohnort:  nördliches Berliner Umland 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von oldnicos   »  Mi Mär 19, 2014 20:39 
			
			
			
			
			
			Moin, 
 
achwas, da fliegt keine Sicherung! Vorm Zähler sind 3 Stück 63A Sicherungen drin ... 
 
Martin was willst machen mit dem Schweiss-Spar-Trafo? 
Brutzeln bestimmt nicht oder? 
 
LG Nico
			
			
									
						
							Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Mi Mär 19, 2014 20:45 
			
			
			
			
			
			EQ80 hat geschrieben: Fliegt die Sicherung beim Einschalten? 
  
sollte das passieren wird er über den Philetta betrieben der legt einen schönen Soft-Start hin mit seiner EL34
lG Martin
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								rettigsmerb  							 
						User gesperrt 			
		Beiträge:  5838 		Registriert:  Do Mär 17, 2011 16:23 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von rettigsmerb   »  Mi Mär 19, 2014 21:31 
			
			
			
			
			
			alternativ über einen Hochlastwiderstand 5...10Ohm "anlassen" und mit ein paar hundert Millisekunden Verzögerung den Widerstand per Relais dann kurzschließen und die Ausgänge freigeben. So startet mein 550VA-Trenn/Stelltrafo auch ohne Sicherungsfall. Ohne diese Maßnahme flog der Automat hin und wieder beim Einschalten raus.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Do Mär 20, 2014 7:51 
			
			
			
			
			
			ungefähr so wie beim alten Tek  
  
heute kommt in die Tasche: 2x90V 400VA ...
lG Martin
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Do Mär 20, 2014 17:28 
			
			
			
			
			
			trafochen-04.jpg
trafochen-05.jpg
  jetzt hab ich den 400VA auch gerettet  
  
lG Martin
 
			
			
						Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								frikkler  							 
						Kuba Komet 			
		Beiträge:  1400 		Registriert:  Fr Nov 29, 2013 15:27 		
		
											Kenntnisstand:  Sehr gute Kenntnisse (Hobby) 
												Wohnort:  Kreis Kleve 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von frikkler   »  Do Mär 20, 2014 19:59 
			
			
			
			
			
			Aua! 
  
Was ein riesen Teil! Was willsten damit betreiben? Einen Elektroautomotor 
  
Gruß,
Lukas
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								oldnicos  							 
						Royal Syntektor 			
		Beiträge:  280 		Registriert:  Mo Jan 27, 2014 22:11 		
		
											Kenntnisstand:  Elektrotechnischer Beruf/ Studium 
												Wohnort:  nördliches Berliner Umland 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von oldnicos   »  Do Mär 20, 2014 20:45 
			
			
			
			
			
			Moin Martin, 
 
muss man sich langsam Sorgen machen oder willst Du nur einen etwas spezielleren Gästestuhl bauen? 
 
LG Nico
			
			
									
						
							Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Fr Mär 21, 2014 9:05 
			
			
			
			
			
			so kann man sich irren...
hab eben den 400VA nochmal entdeckt, der fährt nachher mit  
  
Dann hab ich ein Stereo-Set...
15V 15VA, 15V 15VA, 9V 30VA ein kleiner
18V 6A der ganz kleine
lG Martin
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Fr Mär 21, 2014 17:35 
			
			
			
			
			
			Trafos haben eben auch ein Familienleben  
 
trafochen-06.jpg
lG Martin
 
			
			
						Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								rettigsmerb  							 
						User gesperrt 			
		Beiträge:  5838 		Registriert:  Do Mär 17, 2011 16:23 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von rettigsmerb   »  Fr Mär 21, 2014 18:25 
			
			
			
			
			
			
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Do Mär 27, 2014 12:48 
			
			
			
			
			
			für den 400VA ergibt sich folgende Bastelanleitung:
ein weiterer Trafo mit 2x 24V 2,5A wird mit den 180V in Serie geschaltet, ergibt 228V an der Steckdose, erdfrei  
  
Wird die Primärwicklung des dicken nun an "+15V" angeklemmt sollten ziemlich genau 220 V aus dem Gerät kommen.
Die Belastbarkeit liegt bei mind. 2A, somit Trenntrafo 450W
Jetzt bräuchte ich noch ein Einbaumesswerk 3A AC
lG Martin